Ausbildung

Eine Ausbildung ist ein entscheidender Schritt in eine berufliche Richtung.

Wenn du dich für eine Ausbildung in einem Medienberuf interessierst, bist du vielleicht bei uns richtig: Bei h1-Fernsehen aus Hannover werden Kaufleute für audiovisuelle Medien und Mediengestalter*innen Bild und Ton ausgebildet.

Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien:

Wir suchen kurzfristig zum 1.11.2025 eine*n Auszubildenden!

In Kooperation mit  der Landeshauptstadt Hannover bildet h1 in jedem Ausbildungsjahr einen  „Kaufmann/-frau – audiovisuelle Medien“ aus.

Als AV-Kaufmann/-frau  bist Du von Beginn an ein maßgeblicher Teil der Senderverwaltung. Jegliche Art von Kommunikation verläuft größtenteils über die Verwaltung. Du organisierst Arbeitspläne und rechnest Produktionen ab. Des Weiteren nimmst Du Aufträge entgegen und arbeitest sie ab. Zu deinen Aufgaben zählen auch die Erstellung von Abrechnungen und Buchungen. Als Aufnahmeleitung sowie Produktionsleitung bist Du regelmäßig bei Produktionen und Projekten tätig.

Bereits während der Ausbildung sind eigene Ideen hinsichtlich der Arbeitsabläufe gefragt und der Blick in Produktionsabläufe, Organisation und Realisation garantiert.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Beginn ist immer der 01.08. eines Jahres.
Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeit in Hannover statt.

Wenn du in unserem jungen, dynamischen und engagierten Team mitarbeiten möchtest und das Ausbildungsprofil deinen Interessen entspricht, dann schick uns Deine Bewerbung bitte per E-Mail an:

bewerbung[at]h-eins.tv

Mediengestalter/innen Bild und Ton:

In Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover bildet h1 in jedem Ausbildungsjahr mehrere „Mediengestalter*innen Bild und Ton“ aus.

Die Ausbildung ist geprägt von der praktischen Arbeit mit der Kamera, dem Schnitt von Beiträgen und Sendungen und der Sendeablaufsteuerung.

Als Mediengestalter*in bei Studioproduktionen übernimmst du bei h1 alle technischen Aufgaben, wie z.B. Aufbau des Sets, Bedienung der Kamera, Aussteuerung des Tons und Bildschnitt.

Bei der Ausbildung handelt es sich um einen medientechnischen „Allroundberuf“. Eine Spezialisierung kann im weiteren Berufsleben erfolgen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Beginn ist immer der 01.08. eines Jahres.
Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken in Hannover statt.
Ein vorgeschaltetes Praktikum kann vorteilhaft sein.
Wir erwarten von Dir eine exakte Arbeitsweise genauso wie die kreative Umsetzung von Ideen beim Dreh und beim Schnitt.
Die Zusammenarbeit mit redaktionellen Mitarbeiter*innen ist alltäglich. Daher werden hohe Erwartungen an Deine Teamfähigkeit und Verlässlichkeit gestellt.
Du solltest außerdem ein hohes Maß an Eigenverantwortung mitbringen.

Wenn das Ausbildungsprofil deinen Interessen entspricht und Du dir vorstellen kannst, als neue/r Auszubildende/r in unserem Sender mitzuwirken, dann schick uns Deine Bewerbung bitte per E-Mail an:

bewerbung[at]h-eins.tv
Bewerbungsschluss ist jeweils das Jahresende für Ausbildungsstart im Folgejahr.