Thema: Aus dem Exil zurück nach Deutschland
Hattenhorst und von Elsner sprechen anhand dreier Romane über den Bruch im Lebenslauf von Verfolgten der NS-Diktatur, die als deutsche Juden oder Kommunisten vor ihrer Ermordung aus Deutschland ins Ausland flüchteten. Nicht die Organisatoren des Welteroberungskrieges und des Massenmordes an den Juden, nicht die Wehrmachtssoldaten oder die Zivilbevölkerung in den Luftschutzkellern und auch nicht die Holocaust-Überlebenden stehen im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern die Exilanten. Ins Ausland verbannt, träumten sie davon, wieder an ihr altes Leben in einem neuen, besseren Deutschland anknüpfen zu können.
Die Bücher:
Ursula Krechel, Landgericht, Salzburg 2012
Sergej Lochthofen, Schwarzes Eis. Der Lebensroman meines Vaters, Reinbek bei Hamburg 2012
Eugen Ruge, In den Zeiten des abnehmenden Lichts, Reinbek bei Hamburg 2011
Hattenhorst & von Elsner - Literaturgespräch
, 20.15 Uhr